MBSR-Kurse
„Zeit für dich“ – Achtsamkeitstag
In einer Welt, die von stetigem Wandel, digitaler Reizüberflutung und Hektik geprägt ist, suchen immer mehr Menschen nach Methoden, um innere Ruhe und Gelassenheit zu finden. Eine Praxis ist die Achtsamkeit
„Achtsamkeit ist die Bewusstheit, die entsteht, indem wir im gegenwärtigen Moment absichtlich und ohne zu urteilen aufmerksam sind“, so Professor Jon Kabat-Zinn. Er hat Ende der 70er Jahre an der Universitätsklinik in Massachusetts (USA) den Modulkurs MBSR (Mindfulness-based stress reduction) entwickelt.
In vielen wissenschaftlichen Studien wurde die positive Wirkung von Achtsamkeit belegt.
Es geht also darum, bewusst im Hier und Jetzt zu sein, ohne Gedanken an den nächsten Moment oder an morgen. Man nimmt nur das wahr, was man gerade tut. Wie man es bewertet – ob gut oder schlecht, sinnvoll oder unsinnig – spielt keine Rolle.
Achtsamkeit ist weit mehr als nur eine Methode – sie ist eine Lebenshaltung, die uns dabei hilft, bewusster und achtsamer mit uns selbst und unserer Umwelt umzugehen. Sie fördert nicht nur die psychische und körperliche Gesundheit, sondern auch die Qualität unserer Beziehungen und unser allgemeines Wohlbefinden.
An diesem Tag wollen wir einen Einblick geben und gemeinsam die Achtsamkeit auf Grundlage von MBSR u.a. mit Methoden wie Body Scan, achtsamen Bewegungen aus dem Yoga und Meditation erfahren sowie dazu in den Austausch miteinander gehen.
Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
Den Kurs führe ich gemeinsam mit meiner Kollegin Tina Ochs durch.
Ein finanzieller Engpass sollte kein Grund sein, nicht an einem Kurs teilnehmen zu können. Sprich mich bitte in diesem Fall vorab an.
